Datei Geändert und Erstellt Datum ändern

2 Comments

Lesedauer ca.  Minuten

byFrank Piotrowsky

März 25, 2020

Datei Geändert Erstellt Datum ändern

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie das Datei Geändert und Erstellt Datum in MacOs und Windows ändern können, ohne eine extra Software zu installieren.

MacOS Terminal

Sie benötigen die folgenden Terminal-Befehle:

Geändert Datum

touch -mt YYYYMMDDhhmm Dateipfad

Erstellt Datum

touch -t YYYYMMDDhhmm Dateipfad

Definition

Parameterliste

YYYY

Das Jahr, vierstellig (z.B.: 2020)

MM

Der Monat, zweistellig (z.B.: 03)

DD

Der Tag, zweistellig  (z.B.: 01)

hh

Die Stunde, zweistellig, von 00-23  (z.B.: 12)

mm

Die Minute, zweistellig, von 00-59  (z.B.: 59)

hh

Dateipfad zu der Datei

Sie können entweder den Pfad zur Datei angeben, oder aber den Platzhalter * wählen. Beachten Sie bitte, dass Sie bei Verwendung des Platzhalters keine Dateiendung (wie z.B.: .pdf) angeben dürfen! Ansonsten erstellt MacOs eine 0 Byte große Datei mit dem Namen *.Endung (z.B.: *.pdf).

Ein Beispiel wäre: 202003251200 für 25.03.2020 12:00

Tip

Um den Pfadnamen aus dem Finder zu kopieren, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:

  • Klicken Sie mit Control-Click (sekundäre Maustaste) auf die Datei. Im nachfolgenden Kontextmenü drücken Sie dann die Option-Taste und wählen den Menüpunkt Dateiname als Pfadname kopieren aus. Dann können Sie die Datei im Terminal wie gewohnt einfügen (z.B.: Command-V)
  • Ziehen Sie die Datei vom Finder in das Terminal-Fenster hinter den eingegebenen Befehl

Windows Powershell

In der Windows Powershell benötigen Sie die folgenden Befehle:

Geändert Datum

Get-ChildItem C:\testFile1.txt | % {$_.LastWriteTime = '2020-03-23 13:00:00'}

Erstellt Datum

Get-ChildItem C:\testFile1.txt | % {$_.CreationTime = '2020-03-23 13:00:00'}

Anmerkung

Das Datum können Sie wie oben im ISO-Format oder aber in Ihrem lokalen Betriebssystem Datums-Format schreiben.

Wenn Sie das deutsche Sprachpaket installiert haben, können Sie also anstelle von 2020-03-23 13:00:00 auch 23.03.2020 13:00:00 schreiben.

Klicken Sie auf das Wort, um die Bedeutung zu sehen

Terminal

Powershell



Über den Autor

Frank Piotrowsky ist IT-Consultant und beschäftigt sich mit der Automatisierung von Arbeitsprozessen, Netzwerkadministration und deren Automatisierung, sowie mit Software-Entwicklung, die ebenfalls in diese Richtung zielt. "Wenn der Computer die Arbeit für Sie erledigen kann, warum sollten Sie sie dann tun?" ist die Philosophie, die hinter dem Thema steckt.

Tags


Das könnte Sie auch interessieren:

Remotedesktop über Gateway ohne VPN verbinden
Remotedesktopverbindung: RDG Zertifikat installieren

Frank Piotrowsky

04/13/2020

Remotedesktopverbindung über Gateway

Remotedesktopverbindung über Gateway

  • Danke, aber das scheint nur »rückwärts« zu funktionieren. Ich hatte bei einer Datei ein zu frühes Datum eingegeben und möchte es (aus Gründen der Sortierung) nun wieder später haben (aber durchaus in der Vergangenheit von heute aus). Das klappt mit diesem Befehl einfach nicht! Haben Sie dafür eine Lösung? Danke!

    • Hallo Wolfgang,

      ich gehe bei Ihrer Frage davon aus, dass Sie sich auf das MacOS beziehen. Hier ist es in der Tat so, dass der „touch“-Befehl das „Erstellt-Datum“ nur in die Vergangenheit ändern kann. Das „Geändert-Datum“ kann beliebig geändert werden.

      Als Alternative besteht die Möglichkeit, die Xcode-Developertools zu benutzen:

      SetFile [-d Datum] [-m Datum] Dateiname

      wobei sich „-d“ auf das „Erstellt-Datum“ und „-m“ auf das „Geändert-Datum“ bezieht. Das Datum müssen Sie in folgendem Format eingeben:

      „mm/dd/[yy]yy [hh:mm:[:ss] [AM | PM]]“

      Sie müssen die Datumsangabe in Anführungsstriche stellen, wenn Sie ein Leerzeichen benutzen.

      Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit der Antwort weiterhelfen

      P.S.: Die Man-Page zu dem SetFile-Befehl finden Sie hier: https://ss64.com/osx/setfile.html

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >